Bilder in Worten: Metaphern, Klang und Rhythmus
Vermeide leere Phrasen wie „grüner geht’s nicht“. Setze präzise Bilder: „Eine Jacke, die mit dir mitwächst“; „Ein Kreislauf statt einer Sackgasse“. Metaphern müssen Handlungen erhellen, nicht verschleiern.
Bilder in Worten: Metaphern, Klang und Rhythmus
Alliterationen und Rhythmus erleichtern Erinnerung: „Reparieren statt wegwerfen“, „Teilen, tauschen, weitertragen“. Sprich Sätze laut aus. Klingen sie freundlich und ruhig, bleiben sie eher hängen – und werden weitergegeben.
Bilder in Worten: Metaphern, Klang und Rhythmus
Formuliere klar: „So verlängerst du die Lebensdauer deiner Lieblingsstücke“ statt „Nachhaltigkeit leicht gemacht“. Die erste Überschrift verspricht konkret Hilfe. Bitte um Feedback: Welche Überschriften wecken bei dir Neugier?
Bilder in Worten: Metaphern, Klang und Rhythmus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.